grafisches Element

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
von 8 bis 12 und 14 bis 18 Uhr

grafisches Element

Kurse/Vorträge

Diverse Bilder der chinesischen Medizin

12. August 2024

Qi Gong

Qi Gong

 

Aus der klassischen chinesischen Medizin stammen neben Akupunktur und Arzneitherapie auch Bewegungs- und Entspannungsübungen, die Krankheiten vorbeugen bzw. heilen können. Diese Übungen werden „Qi Gong“ genannt, was sinngemäß mit Pflege der Lebensenergie übersetzt werden kann.

Unabhängig von Alter und Vorkenntnissen sind diese Übungen leicht erlernbar und sowohl zur Vorbeugung, als auch zur Selbsttherapie geeignet.

Sanfte Dehnübungen entspannen die Muskulatur und unterstützen die Beweglichkeit der Gelenke. Durch öffnende Wirkung auf den Brustkorb wird die Atmung ausgeglichener; Studien ergaben eine deutliche Besserung bei Asthma. Der regulierende Effekt auf den Kreislauf gleicht sowohl zu hohen als auch zu niedrigen Blutdruck aus.

Regelmäßig geübt helfen die Qi Gong Übungen bei der Bewältigung von Stress, verbessern die Konzentration und das Gedächtnis, stärken die Abwehrkräfte und regen die Selbstheilungskräfte an.

Auf Nachfrage gibt es auch Einzelstunden oder Kleingruppen zu speziellen Krankheitsbildern z.B. Asthma, Schlafstörungen, oder zur Erweiterung der therapeutischen Möglichkeiten bei Bluthochdruck, Übergewicht und Krebs.

Infobox

Referent/Referentin

Frau Dr.med. Gertraud Albers

 

Ich bin praktische Ärztin und habe mich bereits während des Studiums mit Akupunktur beschäftigt. Später folgte eine mehrjährige Ausbildung in Traditionell Chinesischer Medizin sowie zwei Qi Gong Lehrer Ausbildungen: Eine bei Grossmeister Liu Qingshan (Münchner Qi Gong Akademie), die andere bei Grossmeister Li Zhi Chang und Meister Chen Zhi (Qi Gong Zentrum München).

Ich behandle sowohl mit Verfahren der westlichen Medizin als auch der klassischen chinesischen Medizin.

In diesem Kurs werde ich ausgewählte Übungen aus den 8 chinesischen Alltagsübungen und den 18 Figuren (Tai Ji Qi Gong) unterrichten, sowie die Vielfalt der Übungen aus dem stillen Qi Gong vorstellen.

Zeit
jeweils Donnerstags von 17:00 bis 18:00 Uhr
Ort
Heilpädagogoische Schule am Ämmetweg 14 (hinter Altersheim Wildbach) 8620 Wetzikon
Anmeldung

Schriftlich unter Anerkennung der Anmeldebedingungen mit dem beiliegenden Anmeldeformular.

 

Weitere Informationen:

Telefon: 044 932 61 00

Anmeldebedingungen:

Die Plätze werden in der Reihenfolge des Eingangs der Kursgebühr vergeben. Das unterschriebene Anmeldeformular gilt als verbindliche Anmeldung Ihrerseits. Sie erhalten keine zusätzliche Anmeldebestätigung.

Die Teilnahme am Kurs erfolgt in eigener Verantwortung.

Kosten
Pro Kurs (7 Termine) 160,- Fr.