grafisches Element

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
von 8 bis 12 und 14 bis 18 Uhr

grafisches Element

Kurse/Vorträge

Diverse Bilder der chinesischen Medizin

Bei der Behandlung das Problem an der Wurzel packen

Individuell fein abgestimmte Kräuterrezepte, ein homöopatisches Mittel oder eine Akupunktur, helfen dem Patienten sein Yin und Yang wieder ins Gleichgewicht zu bringen.

 

Antibiotika sind nur bei mittelschweren bis schweren durch Bakterien verursachten Infekten anzuwenden. Die meisten Grippen werden aber von Viren verursacht. Da es im „Schatzhaus der Chinesischen Medizin" viele antiviral aktiven Kräuter gibt, können die Virus-Infekte erfolgreich mit den sanften Kräutertee's behandelt werden.

 

Bei Infektanfälligkeit können wir das Immunsystem mit Akupunktur und milden Kräutertee's vorbeugend und nachhaltig stärken, so dass es gegen zukünftige Grippevirus-Attacken gewappnet ist. Zählen Sie auf unsere insgesamt 55 Jahre Berufserfahrung in der ganzheitlichen Komplementärmedizin beim Vorbeugen und beim Heilen.

Auf den Patienten eingehen

Ein Kranker wird jeweils ausführlich befragt, um die Anzeichen von Ungleichgewichten nach den Lehren von Yin und Yang zu entdecken. Eine körperliche Untersuchung nach schulmedizinischen Regeln, kombiniert mit Puls- und Zungendiagnostik aus der chinesischen Medizin eröffnen die diagnostischen Abklärungen. Danach vervollständigen Blutanalysen, Ultraschall- oder Röntgenbilder die Diagnose. Wir holen gerne Ihre Berichte und Abklärungsresultate ein und setzen sie in Verbindung mit unseren Diagnosen.