
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
von 8 bis 12 und 14 bis 18 Uhr


Dr. med. Adrien Berthoud
Präzision und Menschlichkeit

Er gründete «TCM-Hausärzte» 1997 nach einer fundierten allgemein- und komplementärmedizinischen Ausbildungszeit, die 1985 mit einem 8 Monate dauernden Basisstudium der Akupunktur in Nanjing und Changsha in der Volksrepublik China ihren Anfang nahm.
«Ich war vor allem fasziniert darüber, wie einige wenige, feine Stahlnadeln zur richtigen Zeit am richtigen Ort, Schmerzen verschwinden lassen konnten und die Funktionen und Selbstheilungskräfte des Körpers aktivieren konnten. Ohne Medikamenteneinnahme regelt der Körper die Heilung selbst.»
Seit 1987 erfolgte zusätzlich die berufsbegleitende Ausbildung in Kinesiologie und verschiedene Massagetechniken. Während der 7-jährigen Ausbildungszeit in verschiedenen Spitälern auf chirurgischen, medizinischen, rheumatologischen, pädiatrischen (Kinderheilkunde), gynäkologischen und psychiatrischen Abteilungen eignete er sich alle für die Hausarztpraxis nötigen Untersuchungstechni-ken und Diagnosefähigkeiten an. Gleichzeitig entwickelte er die komplementär-medizinische Denkweise weiter, weil er sah, dass die Schulmedizin nicht alle Krankheiten und Probleme lösen konnte und die chinesische Medizin, Kinesiologie, Homöopathie und Phytotherapie genau in diesen Fällen ergänzend sehr viel beitragen konnten.
«Im Ärztezentrum in Wetzikon bilden wir Ärzte uns auch gegenseitig weiter. Wir tauschen vor allem bei komplexen Krankheitsbildern unsere Erfahrungen aus und vertreten uns jeweils bei Abwesenheiten. Es liegt mir am Herzen meine selbstverantwortlichen Patienten bei der Krankheitsbewältigung mit allen möglichen Denkweisen und Behandlungsmethoden energievoll zu unterstützen.»
Natürlich werden bei Abklärung und Behandlung falls nötig auch Spezialärzte, Spitäler und andere Therapeuten einbezogen, mit dem Ziel die Ursache der Krankheit an der Wurzel zu erfassen und sie grundlegend und ganzheitlich zu heilen.
Abrechnung über Grundversicherung und Zusatzversicherung

Dr. med. Gertraud Albers
Wissenschaftlichkeit und Empathie

Durch ihre fundierte Ausbildung in westlicher und chinesischer Medizin steht ihr ein breites Spektrum zur Behandlung ihrer Patienten zur Verfügung. Sie unterstützt die Selbstverantwortung und Selbstheilungskräfte und ist als Dozentin und Leiterin von Gesundheitsförderungs- und Qi Gong Kursen im In- und Ausland gefragt.
Dr. med. Gertraud Albers wuchs bei ihrer Familie in Bayern nahe der Stadt Burghausen auf. Nach dem Abitur am Gymnasium in Altötting studierte sie Medizin in München und promovierte an der psychiatrischen Fakultät. Sie spezialisierte sich in Traditioneller Chinesischer Medizin, Akupunktur, Phytotherapie, Qi Gong und Ernährungslehre. Sie führte eine Praxis für TCM und Allgemeinmedizin im Stadtteil Schwabing in München und unterrichtete an der dortigen Heilpraktiker-Akademie. In den Neunzigerjahren bildete sie sich intensiv an der Münchner Qi Gong Akademie weiter, wo sie von Grossmeister Qingshan Liu persönlich unterrichtet wurde- das hat abgefärbt: Ihre Trainingseinheiten sind gern besuchte Inseln der Erholung im hektischen Alltag.
Seit Herbst 2003 arbeitet die sanftmütige Münchner Ärztin Gertraud Albers bei uns «TCM Hausärzten in Wetzikon». Ihre fundierte Ausbildung als praktische Ärztin und Ärztin für Traditionelle Chinesische Medizin (TCM), ergänzt mit der innovativen Arbeitsweise der Spiraldynamik, passt perfekt in unsere ganzheitliche Denkweise.
Als Qi Gong Lehrerin vermittelt Gertraud Albers die Kunst der Entschleunigung und der Konzentration nach Innen, als Quelle der Energie für Bewegungs- und Lebensqualität.
Abrechnung über Grundversicherung und Zusatzversicherung

Andrea Berthoud
Atem- und Bewegungsdynamik

Wenn Sie ihre Gesundheit stärken wollen, so können Sie diese Methode in Gruppenkursen bei Andrea Berthoud lernen. Sie unterrichtet in Wetzikon, Hinwil, Hadlikon und Wald. Frau Berthoud kam ursprünglich aus der biologischen Vollkornkonditorei. Zwischenzeitlich erweiterte sie ihre Lebenserfahrung als Familienfrau mit 3 Kindern. Während dieser Zeit bildete sie sich aus in Kinesiologie, Rebounding und Sehtraining und leitet seit 11 Jahren die Minitrampolin-Gymnastik (Rebounding) der «TCM-Hausärzte, Wetzikon».
Seit ihrer 4-jährigen Ausbildung in Integraler Atem- und Bewegungsschulung sind ihre Gruppengymnastik-Stunden um eine Dimension reicher und die Übungen physiologisch erklärbar. Vom täglichen oft zu hektischen Tun werden Sie ins bewusstere Körper-Erleben geführt, um auf Ihr Lebensrätsel eingehen und es lösen zu können.
Dr.med. Rattha Leng
Fachärztin Anästhesie FMH, Akupunktur und Chinesische Medizin (ASA)